

Die Mechanisierung der Landwirtschaft eröffnete in den 50er Jahren einen neuen Markt. So stellte Sternbauer seinen Betrieb 1958 auf den Vertrieb und die Wartung von Landmaschinen um. Damit wurden Gewerbe und Handel verbunden. Viele Traktoren, Gerätschaften und später dann auch Mähdrescher durchliefen die kontinuierlich wachsende Werkstätte. |

1970 legte Sohn Johann die Meisterprüfung ab und übernahm 2 Jahre später den Betrieb, in dem er zu diesem Zeitpunkt drei Mitarbeiter beschäftigte. 1978 zwang die Platznot zum Bau der heutigen Maschinen- und Montagehalle von ca. 400 m². |

1998 übernahm Schwiegersohn Franz Flotzinger gemeinsam mit seiner Gattin Maria den Betrieb. Durch ständige Investitionen in Maschinen und Weiterbildung hält er die Werkstatt stets am neuesten Stand der Technik. Deshalb erhielt 2005 Sternbauer Landtechnik auch die Auszeichnung Fendt StarService Partner. |
