Leistungen

Fendt Star Service

Geschichte





Martin Sternbauer - Mühlenbau

Nach dem Ankauf des Rinner-Gasthauses 1939 richtete der neue Besitzer Martin Sternbauer im Anbau eine Werkstätte für Mühlenbau ein. Dieses Gewerbe war zu dieser Zeit gefragt, so dass Sternbauer nach dem 2. Weltkrieg bis zu 18 Mitarbeiter beschäftigte. Der gesuchte Spezialist errichtete Mühlen im ganzen Lande.

Als der Sättigungsgrad absehbar war, baute er sich ein zweites Standbein auf, indem er auch eine Schlosserei einrichtete und die Werkstätte vergrößerte.




Fendt Dieselross Bj. 1952

Die Mechanisierung der Landwirtschaft eröffnete in den 50er Jahren einen neuen Markt. So stellte Sternbauer seinen Betrieb 1958 auf den Vertrieb und die Wartung von Landmaschinen um. Damit wurden Gewerbe und Handel verbunden. Viele Traktoren, Gerätschaften und später dann auch Mähdrescher durchliefen die kontinuierlich wachsende Werkstätte.




Johann Sternbauer

1970 legte Sohn Johann die Meisterprüfung ab und übernahm 2 Jahre später den Betrieb, in dem er zu diesem Zeitpunkt drei Mitarbeiter beschäftigte. 1978 zwang die Platznot zum Bau der heutigen Maschinen- und Montagehalle von ca. 400 m².





1998 übernahm Schwiegersohn Franz Flotzinger gemeinsam mit seiner Gattin Maria den Betrieb. Durch ständige Investitionen in Maschinen und Weiterbildung hält er die Werkstatt stets am neuesten Stand der Technik. Deshalb erhielt 2005 Sternbauer Landtechnik auch die Auszeichnung Fendt StarService Partner.

Die Werkstätte ist spezialisiert auf Landmaschinentechnik und die Mitarbeiter gerade in der Erntezeit fast rund um die Uhr bereit, die oft plötzlich auftretenden Gebrechen an Fahrzeugen und Geräten zu beheben. Der Einzugsbereich umfasst mehrere Gemeinden.